Yesim eSIM: So aktiviert ihr den Datentarif

Yesim eSIM: So aktiviert ihr den Datentarif

Datenvolumen im Ausland: Mit Yesim kommt man einfach überall ins Netz. (Bildquelle: IMAGO / YAY Images / Bildbearbeitung GIGA)

Yesim hat sich als Lösung für Reisende etabliert, die im Ausland unkompliziert mobiles Internet nutzen möchten. Doch wie funktioniert der eSIM-Anbieter?

Was ist Yesim und wie funktioniert es?

Yesim ist ein digitaler Mobilfunkanbieter, der über eSIM-Technologie mobiles Internet in mehr als 200 Ländern und Regionen weltweit bereitstellt. Anders als herkömmliche SIM-Karten wird die eSIM vollständig digital auf euer Smartphone geladen und aktiviert.

Das Unternehmen arbeitet mit lokalen Mobilfunkpartnern zusammen, um eine breite Netzabdeckung zu gewährleisten. Je nach Standort nutzt ihr Netze bekannter Anbieter wie Vodafone, T-Mobile oder Orange. Ein wichtiger Hinweis: Yesim bietet ausschließlich Datendienste an – Telefonie und SMS sind nicht verfügbar.

Yesim einrichten und aktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Einrichtung von Yesim erfolgt in wenigen einfachen Schritten. Zunächst benötigt ihr ein eSIM-kompatibles Smartphone. Die meisten modernen iPhones ab dem XR sowie viele Android-Geräte unterstützen diese Technologie. So geht es:

Installiert und öffnet die Yesim-App. Erstellt ein Konto, falls ihr noch keines habt. Kauft einen Tarif oder ladet Guthaben in der App. Geht in der Yesim-App zum Abschnitt „Hilfe“ und wählt „Yesim Installation“. Tippt in der App auf „installieren“, um die eSIM automatisch hinzuzufügen. Alternativ scannt ihr den QR-Code, den ihr per E-Mail erhalten habt. In den iPhone-Einstellungen findet ihr die Funtkion unter „Mobilfunk > Mobilfunktarif hinzufügen > QR-Code verwenden“. Android-Nutzer finden die entsprechende Option meist unter „Einstellungen > Verbindungen > SIM-Kartenverwaltung“. Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Mobilfunktarif hinzuzufügen. Nach der Installation benennt ihr den Tarif zur besseren Übersicht, zum Beispiel „Yesim“. Wählt den Yesim-Tarif als mobilen Datentarif und gegebenfalls als Standardleitung. Aktiviert Daten-Roaming in den Einstellungen, um die Verbindung zu ermöglichen.

Die Aktivierung erfolgt automatisch nach dem Download der eSIM-Daten. Wichtig zu wissen: Yesim-Pakete aktivieren sich direkt nach dem Kauf, nicht erst bei der ersten Nutzung. Plant daher den Kaufzeitpunkt entsprechend eurer Reise.

Gerade auf Reisen geht der Akku des Smartphones schnell leer, schließlich will man möglichst viele Momente bildlich festhalten. Wie ihr Energie spart, erfahrt ihr in unserem Video:

» Video ansehen: Akku schnell leer? Wichtige Tipps zum Schonen der Smartphone-Batterie

Begrenzte Datenpakete versus unbegrenzte Datenpakete – ihr habt die Wahl

Yesim bietet verschiedene Tarifmodelle für unterschiedliche Bedürfnisse. Begrenzte Datenpakete, zum Beispiel für drei oder 30 Tage, eignen sich für Nutzer mit vorhersehbarem Datenverbrauch.

Die Preise beginnen bei etwa 0,83 Euro pro Gigabyte, variieren jedoch je nach Zielland erheblich. Beliebte Reiseziele wie die USA oder europäische Länder sind oft günstiger als exotischere Destinationen.

Für intensive Internetnutzer bietet Yesim unbegrenzte Datenpakete an. Nach Verbrauch eines bestimmten Volumens wird die Geschwindigkeit jedoch gedrosselt. Diese Tarife sind besonders für längere Aufenthalte oder geschäftliche Reisen interessant

Yesim-Kundenservice hilft bei Verbindungsproblemen

Trotz der grundsätzlich einfachen Handhabung können bei der Nutzung von YeSIM gelegentlich Probleme auftreten. Die häufigsten Schwierigkeiten betreffen Verbindungsabbrüche oder langsame Datengeschwindigkeiten.

Bei instabilen Verbindungen hilft oft ein Neustart des Geräts oder das manuelle Wechseln zwischen verfügbaren Netzen. Prüft auch, ob sich euer Standort in einem Gebiet mit guter Netzabdeckung befindet. In ländlichen Gebieten kann die Signalstärke deutlich schwächer sein.

Yesim bietet rund um die Uhr Support über die eigene App, per E-Mail und Telefon. Die durchschnittliche Reaktionszeit liegt bei etwa sechs Minuten. Bei komplexeren Problemen kann die Bearbeitung jedoch länger dauern.