
Nach Ansicht der GEMA nutzt OpenAI ungefragt Werke vertretener Künstler um die Sprachmodelle, etwa ChatGPT, zu trainieren. Zahlen will der Entwickler dafür nicht. Er beruft sich auf einen Grundsatz für wissenschaftliches Arbeiten, der im Urheberrecht verankert ist.
Der Beitrag Klage gegen OpenAI: Können europäische Künstler auf Einnahmen hoffen? erschien zuerst auf inside digital.